Sophia Hentschel und Dirk Kraski suchen zur Erweiterung eines bestehenden Assistenz –Teams, männliche und weibliche Assistenzkräfte.
Der Begriff „Assistenz“ wurde ursprünglich geprägt, um schon über die Wortwahl selbstbestimmte von fremdbestimmter Behindertenhilfe abgrenzen zu können.
Die Arbeit des Assistenten verlangt Verständnis, Toleranz und Respekt der zu assistierenden Person gegenüber. Die Bedeutung der Arbeit des Assistenten liegt darin, dem Assistenznehmer ein selbstbestimmtes Leben in und außerhalb der eigenen Wohnung zu ermöglichen.
Die Assistenz umfasst Hilfen:
- bei Grundpflege (Aufstehen/zu Bett gehen, Waschen, Kleiden, Nahrung, Toilette usw.)
- bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten ( Kochen, Putzen, Wäsche, Einkäufe u. ä.)
- Begleitung bei Freizeitaktivitäten (Freunde besuchen, Spaziergänge, Kinobesuche)
- Begleitung zum Arzt
- Urlaubsbegleitung / Tagesausflüge
- Tagesstrukturierende Hilfestellung
Es wird erwartet:
- positive Einstellung gegenüber Menschen mit Behinderungen
- soziale Kompetenzen und Kooperationsfähigkeiten
- körperliche Belastbarkeit
- Zuverlässigkeit / Pünktlichkeit
- Einsatzbereitschaft (Wochenend- und Feiertagsarbeit)
- Teamfähigkeit
- Führerschein Klasse B wünschenswert
Es handelt sich um sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze. Lohn nach Vereinbarung. Gern können Sie die Stellenausschreibung ausdrucken und weiterreichen. Wir bitten um Zusendung einer Kurzbewerbung (Kontaktdaten, Lebenslauf, Beweggründe der Bewerbung).
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Sophia Hentschel
Dirk Kraski
Gartenstraße 18 a
39606 Hansestadt Osterburg
Anbei als Word Dokument zum ausdrucken:
|
|